Familie Sehnert
Ab 14. März geöffnet.
(Vom 11.04. bis 26.10. haben wir sonntags ab 16:00 Uhr geöffnet)
Reservierungen per WhatsApp möglich. +491742439613
Sie erreichen uns von Donnerstag bis Sonntag. +4971359391234
Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich.
31. Januar bis 6. April 2025 (geschlossen 7./8./9. März)
Wir öffnen zum ersten Mal im neuen Jahr unsere Türen! Endlich können Sie sich wieder unsere herzhaften Besengerichte, zusammen mit leckeren Bieren der Biermanufaktur Cleebronn, schmecken lassen.
11. April bis 8. Juni 2025 (geschlossen 21./25./26./27. April)
Genießen Sie den schmelzend zarten Spargel in verschiedenen Variationen! Wir verarbeiten nur beste Qualität aus Bruchsal und garantieren absolute Frische. Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere Gerichte wie unsere Klassiker, den Zwiebelrostbraten, das Roastbeaf vom Lava-Grill, oder vegetarische Spezialitäten an.
27. Juni bis 6. August 2025
Wir bieten unseren Gästen eine besondere Atmosphäre in der Natur! Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier. Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
19. September bis 26. Oktober 2025
Erfreuen Sie sich an unseren neuen Herbst-Kreationen aus Sebastian's Küche und genießen Sie seine hausgebrauten Biere dazu.
7. November bis 21. Dezember 2025
Was gibt es Schöneres, als sich im Weihnachtsstress bei gemütlicher Atmosphäre vor dem Kaminofen so richtig kulinarisch verwöhnen zu lassen? Genießen Sie unseren knusprigen Gänsebraten mit saftigem Rotkraut und Semmel- oder Kartoffelknödeln. Feiern Sie auch gerne Ihre Weihnachtsfeier bei uns!
Ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmenfeier – wir freuen uns darauf, Ihr Fest zu einem besonderen Erlebnis zu machen!
Bei uns ist (fast) alles möglich: Sie können das Leiterwägele exklusiv mieten – sowohl während als auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Unser Haupthaus bietet Platz für bis zu 120 Personen, die Terrasse für 130 Gäste, und in unserer Manufaktur können bis zu 35 Personen feiern – mit einem einladenden Außenbereich für entspannte Stunden.
Lassen Sie uns gemeinsam planen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das Leiterwägele ist ein Familienbetrieb mit Herz und Tradition. 1985 als Besenwirtschaft gegründet – zuvor bekannt als Reiterstube – haben wir uns über die Jahre stetig weiterentwickelt. Mit viel Liebe zum Detail und einem offenen Ohr für unsere Gäste gestalten wir unser Angebot an Speisen, Getränken und Veranstaltungen.
Unsere Küche verbindet Moderne mit Tradition: Jedes Gericht wird mit Sorgfalt in Handarbeit zubereitet und spiegelt unsere regionale Verbundenheit wider. Nachhaltigkeit und ein fairer Umgang mit Mensch und Natur stehen für uns an oberster Stelle.
Ein besonderes Highlight: Seit 2020 brauen wir unser eigenes Bier unter dem Namen Biermanufaktur Cleebronn. Ob traditionelle Klassiker oder neue Geschmackserlebnisse – bei uns gibt es immer etwas zu entdecken. Freuen Sie sich auf eine Auswahl an hausgebrauten Biersorten, exzellente Weine aus der direkten Nachbarschaft und kreative Gerichte. Selbstverständlich berücksichtigen wir auch vegetarische Wünsche und Unverträglichkeiten, denn Genuss soll für alle da sein.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!
Frühling liegt in der Luft – Zeit für Genuss und neue Geschmackserlebnisse!
Ihr besonderes Fest – ganz nach Ihrem Geschmack!
Neben unserer aktuellen Speisekarte erfüllen wir gerne Ihre individuellen Wünsche für Ihre Feier. Lassen Sie uns wissen, was Sie sich vorstellen – wir kreieren ein maßgeschneidertes Menü, das Ihr Fest unvergesslich macht!
Unsere aktuelle Speisekarte – Genuss der Saison
Ein paar Gedanken zur Winterküche: Die Hagebutte, die leuchtend roten Früchte wildwachsender Rosen, begegnen uns bei einem Spaziergang rund um den Michaelsberg auf Schritt und Tritt. Kein Wunder, dass sie ihren Weg in unsere Küche finden! In unserer aktuellen Karte treffen sie auf ein herrlich herzhaftes Hirschgulasch, begleitet von eingelegten Birnen und Hagebuttenmark.
In dieser Jahreszeit spielen eingelegtes und haltbares Gemüse eine besondere Rolle. Unsere Sauren Kutteln werden mit dunklem Balsamico verfeinert und mit feinem Wurzelgemüse wie Petersilienwurzel, Sellerie, Karotten und Topinambur serviert – ein wärmendes Gericht für kalte Tage.
Zum süßen Abschluss erwartet Sie ein warmer Haselnusskuchen mit hausgemachtem Vanilleeis und Quittenmus. Die Quitten stammen aus unserem eigenen Garten, genauer gesagt von dem Baum, den wir zur Geburt unserer Tochter Lila gepflanzt haben. Letztes Jahr hat er so viele Früchte getragen, dass wir ihn stützen mussten – genau wie unsere kleine Lila in ihren ersten Jahren. Die beiden haben viel gemeinsam: zart gewachsen, aber voller Ausdruckskraft und erstaunlicher Stärke.
Passend dazu empfehlen wir unser Porter vom Fass – ein dunkles, aromatisches Schwarzbier mit feinen Röstaromen von Kaffee.
Lassen Sie sich von den Aromen der Saison überraschen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
2020 haben wir unsere Manufaktur gegründet – und das mit riesigem Erfolg! Schon wenige Wochen nach der Eröffnung waren wir restlos ausverkauft. Doch trotz des großen Ansturms bleiben wir bewusst klein: Wir brauen pro Sud nur etwa 200 Liter. Denn für uns geht es nicht um Masse, sondern um Leidenschaft, Qualität und die Freiheit, kreativ zu sein.
Bier ist so viel mehr als nur Bier! Weltweit gibt es rund 150 verschiedene Sorten, und durch die Vielfalt an Malzen, Hopfen, Rohfrüchten und Hefen entstehen nahezu unendliche Möglichkeiten. Genau diese Geschmacksvielfalt möchten wir unseren Gästen erlebbar machen – mit einzigartigen, handwerklich gebrauten Bieren, die überraschen und begeistern.
Wir lieben Bier – aber wir wissen auch, dass Alkohol nicht immer ein Vorteil ist. Deshalb brauen wir mit Begeisterung Biere mit einem niedrigen Alkoholgehalt von nur 3,5 % Vol. Ganz ohne geht es für uns aber auch nicht – denn der Geschmack und das Brauhandwerk stehen für uns an erster Stelle!
Ob rosa Pfeffer, Himbeeren oder Kürbis – in unserem Bier hat schon so manche ungewöhnliche Zutat ihren Platz gefunden. Ein bisschen verrückt? Vielleicht. Aber vor allem richtig lecker! Dabei setzen wir konsequent auf natürliche Zutaten und verzichten komplett auf künstliche Aromen. Denn echtes Brauhandwerk braucht keine Zusätze – nur Kreativität, Leidenschaft und beste Rohstoffe.
Dampfbier, Alt, Porter, Stout, IPA, Rauchbier, Saison – das sind nur einige der traditionellen Biersorten, die Sie bei uns entdecken können. Jede mit ihrem eigenen Charakter, ihrer Geschichte und einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich überraschen!
Tradition & Handwerk – Das Bauernbrot im Leiterwägele
Die Wurzeln dieses Brotrezepts reichen bis in die 1940er Jahre zurück, als die Großeltern von Reiner Stolzenberger mit ihren sechs Kindern das Gehöft Katharinenplaisir bewirteten – ganz in der Nähe des heutigen Leiterwägeles.
Eine dieser sechs Kinder war seine Mutter, die 1955 einen frischgebackenen Bäckermeister heiratete. Gemeinsam pachteten sie die Adler-Bäckerei in Bönnigheim und führten die Familientradition weiter. Viele der alten Rezepte der Großeltern haben sich über die Jahrzehnte bewahrt und werden bis heute mit viel Liebe zu natürlichem, schmackhaftem Gebäck verarbeitet.
Für das Bauernbrot verwendet die Familie Stolzenberger ausschließlich Mehl aus der Jesser-Mühle in Kochersteinsfeld – ein traditionsreicher Familienbetrieb, der sein Getreide aus der Region bezieht und mit Energie aus Wasserkraft schonend vermahlt. So ist stets beste Mehlqualität garantiert.
Der Teig wird mit hauseigenem Natursauerteig und Vorteig angesetzt. Durch lange Ruhezeiten und nur wenig Hefe entsteht ein besonders wolliger Teig, der von Hand portioniert und geformt wird. Denn Zeit ist ein entscheidender Faktor für Geschmack und Frische. Nach sorgfältiger Gare werden die Laibe auf heißen Steinplatten gebacken – für eine aromatische Kruste und einen kräftigen Boden.
Seit Jahrzehnten wird dieses Brot vom Deutschen Brotinstitut getestet – und immer mit dem gleichen Ergebnis: beste Qualität.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein Stück echter Tradition – die Familie Stolzenberger und das Leiterwägele-Team freuen sich auf Sie.
Beste Qualität aus bester Hand – unser Fleischgenuss im Leiterwägele
Mindestens einmal pro Woche werden wir gefragt: Woher kommt euer Fleisch? – und genau darauf sind wir besonders stolz. Denn für unsere Fleischqualität steht niemand Geringeres als Marcus Haag, für uns eine echte Legende seines Fachs.
Nur wenige Restaurants dürfen sich so glücklich schätzen, einen Lieferanten wie ihn zu haben. Mit geschultem Blick selektiert er jedes Stück Fleisch von Hand und macht dabei keine Kompromisse. Nachhaltigkeit und kurze Transportwege sind für ihn ebenso selbstverständlich wie höchste Qualität.
Lieber Marcus, danke für deine großartige Arbeit – und liebe Gäste, genießen Sie mit gutem Gefühl!
Frische mit Herz – Dank Robert & Marcin
Beste Qualität beginnt mit den richtigen Partnern – und unser Gemüse kommt täglich frisch von Robert und Marcin, zwei echten Freunden des Leiterwägeles.
Dank ihrer Expertise und ihrem direkten Zugang zum Stuttgarter Großmarkt können wir uns auf erstklassige, frische Zutaten verlassen. Sie wissen genau, worauf es ankommt, und wählen mit Sorgfalt das Beste für unsere Küche aus. Denn Frische ist der erste Schritt zu einem gelungenen Essen – und zu Ihrem Genuss!
Besenwirtschaft Leiterwägele
Neu Magenheim 1
74389 Cleebronn
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.